Eine der größten finanziellen Herausforderungen für uns alle ist die finanzielle Ausgestaltung der Rentenzeit. Wie kann ich Altersarmut verhindern und meinen Lebensstandard im Alter halten? Diese Veranstaltung hilft Ihnen, Ihren eigenen Bedarf sinnvoll zu berechnen. Mit Ihrem Bedarf und den bestehenden Ansprüchen kennen Sie Ihre eigene Rentenlücke und können souverän entscheiden, ob Sie Handlungsbedarf haben. Gleichzeitig wird Ihnen die Veranstaltung Grundwissen zum Thema Altersvorsorge vermitteln, damit Sie als mündiger Verbraucher agieren können. Dies schützt Sie davor, Opfer von falscher Beratung zu werden. Der Kurs kann als Einzelkurs oder im Rahmen der fünfteiligen Kursreihe zu „mündige Verbraucher in Finanzthemen“ besucht werden.
Die anhaltende
Niedrigzinsphase verunsichert Anleger. Knapp ein Drittel der
Bundesbürger*innen macht sich Sorgen darüber, dass bewährte Geldanlagen
keine Zinsen mehr abwerfen und so nicht mehr zum Vermögensaufbau
beitragen. Ist hier die Börse auch für Sie die richtige Alternative?
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck rund um das Thema Börse: Was
ist Börse? Was sind Indizes? Das ABC der Wertpapiere. Das hilft Ihnen,
das aktuelle Thema mit dem nötigen kritischen
Blick anzugehen.
Der Kurs kann als Einzelkurs oder im Rahmen der fünfteiligen Kursreihe zu „mündige Verbraucher in Finanzthemen“ besucht werden.
Seit einigen Jahren
empfehlen Fachleute und Verbraucherschützer verstärkt ETF für den
Privatanleger. Was verbirgt sich hinter Exchange Traded Funds? Wo liegen
Chancen und wo die Risiken? Überprüfen Sie mit uns
gemeinsam, ob diese Anlageform das Versprechen der Transparenz und
Kosteneffizienz erfüllen kann. Sind damit Renditen wie mit aktiv
gemanagten Investmentfonds möglich? Schaffen Sie für sich die
Grundlagen, um entscheiden zu können, ob diese Anlageklasse ein
Muss für Ihr Portfolio ist.
Der Kurs kann als Einzelkurs oder im Rahmen der fünfteiligen Kursreihe zu „mündige Verbraucher in Finanzthemen“ besucht werden.
Liefern Ihnen Ihre Geldanlagen nicht die
gewünschten Renditen? Oder wundern Sie sich über ausbleibende Gewinne,
auch in Zeiten des Aufschwungs? Und das, obwohl Sie namhaften Banken
oder Fondsmanagern vertrauen?
In dieser Veranstaltung erlernen Sie anhand einer wissenschaftlich
fundierten Vorgehensweise, dauerhaft sinnvoll zu investieren. Dabei
werden die wesentlichen Inhalte eines funktionierenden Investmentfonds,
die Aufgaben eines Fondsmanagers, die damit verbundenen
Kostenstrukturen genauer betrachtet. Die häufigsten Ursachen für
negative Investmenterfahrungen werden ebenfalls besprochen. Mit den
richtigen Schlüssen aus dieser Veranstaltung machen Sie sich von
Börsengurus und Verkäufern unabhängig. Diese Veranstaltung
wird Sie befähigen, eine eigene Strategie zu entwickeln und die
Börsenkurse zukünftig entspannter zu verfolgen. Der Kurs kann als
Einzelkurs oder im Rahmen der fünfteiligen Kursreihe zu „mündige
Verbraucher in Finanzthemen“ besucht werden.
Sie möchten in ein Versicherungsprodukt
investieren und sind sich unsicher, wie Sie die richtige Auswahl aus der
Masse an Angeboten am Markt treffen sollen. Diese Veranstaltung
vermittelt Ihnen die Grundlage
für eine eigenständige Bewertung der angebotenen Produkte. Ein
wesentliches Erfolgskriterium spielt hierbei das Verständnis der
Vertragsinhalte, insbesondere der Kosten, die während der gesamten
Laufzeit auf Sie zukommen und die Ablaufleistung minimieren.
Sie werden selbstständig bewerten können, ob die im
Versicherungsangebot geweckten Erwartungen in der Wirklichkeit
realisierbar sind. Damit Sie zukünftig die richtigen Entscheidungen bei
Ihrer Produkt- und Beraterauswahl nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
und Zielen treffen können, erfahren Sie, wie Sie den qualifizierten
Berater vom Verkäufer unterscheiden können. Als gute Ergänzung empfehlen
wir die weiteren Kurse des Dozenten Das passende Investitionskonzept
und Grundlagen Ruhestandsplanung, denn dieser
Dreiklang liefert dem Verbraucher den größten Mehrwert.
12.01.2021 18.00Uhr Selbstbestimmt in den Ruhestand I
13.01.2021 18.00Uhr Selbstbestimmt in den Ruhestand II
19.01.2021 18.00Uhr Grundlagenwissen Börse I
20.01.2021 18.00Uhr Grundlagenwissen Börse I
26.01.2021 18.00Uhr ETF I
27.01.2021 18.00Uhr ETF II
02.02.2021 18.00Uhr Geld anlegen wie Nobelpreisträger I
03.02.2021 18.00Uhr Geld anlegen wie Nobelpreisträger II
09.02.2021 18.00Uhr Versicherungen und Vermittler I
10.02.2021 18.00Uhr Versicherungen und Vermittler II
16.03.2021 18.00Uhr Selbstbestimmt in den Ruhestand I
17.03.2021 18.00Uhr Selbstbestimmt in den Ruhestand II
23.03.2021 18.00Uhr Grundlagenwissen Börse I
24.03.2021 18.00Uhr Grundlagenwissen Börse II
29.03.2021 18.00Uhr ETF I
30.03.2021 18.00Uhr ETF I
12.04.2021 18.00Uhr Geld anlegen wie Nobelpreisträger I
13.04.2021 18.00Uhr Geld anlegen wie Nobelpreisträger II
14.04.2021 18.00Uhr Versicherungen und Vermittler I
15.04.2021 18.00Uhr Versicherungen und Vermittler II
10.11.2020 Ruhestand I 18.00Uhr - online
11.11.2020 Ruhestand II 18.00Uhr - online
17.11.2020 Börse I 18.00Uhr - Präsenz
18.11.2020 Börse II 18.00Uhr - Präsenz
24.11.2020 ETF I 18.00Uhr - online
25.11.2020 ETF II 18.00Uhr - online
01.12.2020 Nobelpreisträger 18.00Uhr - online
09.12.2020 Versicherungen und Vermittler I 18.00Uhr - online
10.12.2020 Versicherungen II 18.00Uhr - online